Auf der linken Seite finden Sie Module zu den wichtigsten Konzepten und Techniken der klimafreundlichen Landwirtschaft.
Vom Einsatz digitaler Technologien bis hin zur Umsetzung effizienter Wasser- und Bodenbewirtschaftungsmethoden bieten diese Module einen Überblick über den Aufbau nachhaltigerer und klimaresistenterer landwirtschaftlicher Systeme. Sie erhalten Informationen darüber, wie Sie die Auswirkungen des Klimawandels auf die landwirtschaftliche Produktion verringern und wie Sie Treibhausgasemissionen reduzieren können.
Auf der rechten Seite finden Sie Module, die Ihnen helfen sollen, innovative Praktiken zu entwickeln und anzuwenden. Ganz gleich, ob Sie neue Technologien in ihre Prozesse integrieren möchte, kreative Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen entwickeln oder Ihre Geschäftsstrategie überdenken wollen, diese Module machen Sie mit den Konzepten und Methoden vertraut, die Sie benötigen, um proaktiv die Transformation ihres Betriebs zu gestalten.
Veränderungen erfordern die richtige Denkweise und Methodik. Hier finden Sie erste Ideen für eine klimasmarte Landwirtschaft und die methodischen Werkzeuge, um erste Schritte in Richtung einer nachhaltigen und resilienten Landwirtschaft zu gehen.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Website trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Diese Lizenz erlaubt es Wiederverwertern, das Material in jedem Medium oder Format zu verbreiten, neu zu mischen, anzupassen und darauf aufzubauen, solange der Urheber genannt wird. Die Lizenz erlaubt auch die kommerzielle Nutzung. Wenn Sie das Material umarbeiten, anpassen oder darauf aufbauen, müssen Sie das geänderte Material unter denselben Bedingungen lizenzieren. CC BY-SA umfasst die folgenden Elemente: BY: Der Name des Urhebers muss genannt werden. SA: Bearbeitungen müssen unter den gleichen Bedingungen weitergegeben werden.