Das Beispiel befasst sich mit den nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken, die Martin Smetana auf dem Betrieb Blatnička in der Region Südmähren praktizier. Smetanas Initiative verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und umfasst verschiedene Praktiken, die darauf abzielen, die ökologische Widerstandsfähigkeit und die biologische Vielfalt zu verbessern und gleichzeitig die negativen Auswirkungen intensiver landwirtschaftlicher Praktiken abzumildern. Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören die Anlage von Versickerungsstreifen, Baumalleen, die Förderung der biologischen Vielfalt, Erosionsschutzmaßnahmen und Strategien zur Steuerung des Mikroklimas.
At the helm of this innovative endeavor is Martin Smetana, who established Farma Blatnička in 2010 with a vision to revolutionize conventional farming practices. Situated in the heart of the South Moravian region, the farm spans a medium-sized area of 65 hectares, with 11 hectares owned directly by Smetana. Despite its modest size, Farma Blatnička operates with a lean workforce, typically employing fewer than five individuals, albeit with seasonal fluctuations that occasionally see a maximum of ten workers engaged in various tasks. Primarily engaged in general field crop cultivation, the farm operates within a warm and slightly humid climatic zone, characterized by fertile soils conducive to agricultural productivity.



